- MS-Webseite software-download/windows10 aufrufen
- Klick auf den Button
- Klick auf "Speichern unter"
- Zielverzeichnis auf der Festplatte auswählen
- Klick auf "speichern"
Windows 10
Die Verfügbarkeit von Windows-System-Datenträgern ist völlig unterschiedlich :
Neuer Windows-PCAuf einem neuen Windows-Rechner ist Windows bereits vorinstalliert.
Auf der Festplatte existiert eine Wiederherstellungspartition mit einem Reparatursystem, einen externen System-Datenträger dazu (CD/DVD) gibt es nicht mehr.
Im Normalfall sollte das ausreichend sein, sofern das Reparatursystem über das Boot Menü ansprechbar ist.
Es wäre aber vernünftig, einen USB-Installations-Stick mit einer möglichst aktuellen Windows-Version vorzuhalten.
Dieser Stick kann auch zum Starten des Reparatursystems verwendet werden.
Ein USB-Stick z.B. kann über das Boot Menü gestartet werden und enthält je nach Versionsstand schon viele gültige Updates.
Die Erstellung eines solchen Sticks wird auf dieser Webseite beschrieben.Älterer Windows-PCEin älterer Windows-Rechner kann schon mehrere Windows Versionswechsel überstanden haben. Möglich wären ein Windows 7, Windows 8 und 8.1 und dann Windows 10 und dort auch einige Versionen.
Da kann schon einiges zusammen kommen, aber wenn alles gut läuft, um so besser.
In diesem Fall existiert natürlich oft kein aktueller Windows 10 Systemdatenträger.
Es kann auch unklar sein, wie sich die Situation bzgl. der Wiederherstellungspartition darstellt.
Hier wäre es sehr vernünftig, einen Installations-Stick mit einer möglichst aktuellen Windows-Version vorzuhalten.
Dieser Stick kann auch zum Starten des Reparatursystems verwendet werden.
Der USB-Stick kann über das Boot Menü gestartet werden und enthält je nach Versionsstand schon viele gültige Updates.
Die Erstellung eines solchen Sticks wird auf dieser Webseite beschrieben.USB-Installations-Stick erstellen
Sie sollten immer nach einem Windows Versionswechsel auch den Installationsdatenträger aktualisieren.
Für einen USB-Installations-Stick bedeutet das, nach einem Funktions-Update den Stick zu aktualisieren (überschreiben).
Der Windows 10 Installations-Stick wird mit der Hilfe des Microsoft Programms "MediaCreationTool" erstellt.1. "MediaCreationTool" herunterladenMicrosoft stellt das Programm "MediaCreationTool" immer in Verbindung mit der aktuell gültigen Windows 10 Version zur Verfügung.
Das Programm ist herunterzuladen und lokal abzuspeichern.
Die aktuelle Windows 10 Version ist : 22H2
Der Programmname des Tools lautet also : MediaCreationTool22H2.exe
- MS-Webseite software-download/windows10 aufrufen
- Klick auf den Button
- Klick auf "Speichern unter"
- Zielverzeichnis auf der Festplatte auswählen
- Klick auf "speichern"
2. Installations-Datenträger erstellenDie Beschreibung erfolgt für einen USB-Stick oder eine DVD.
Allgemeine Hinweise:
- Hat das System Windows 32-Bit oder 64-Bit ? Systemtyp
- Erstellen eines Installationsdatenträgers [USB-Stick oder DVD]
Hinweis USB-StickAls USB-Stick reicht ein einfacher Stick mit 8 GB Speicher.
Hinweis DVD
Der alte Inhalt des USB-Sticks wird überschrieben.
Der Stick ist nach der Erstellung bootfähig.Mit Hilfe des Programms "MediaCreationTool" wird eine ISO-Datei mit der gültigen Windows 10 Version heruntergeladen.
Die ISO-Datei wird dann auf eine DVD gebrannt.
- Einstecken des USB-Sticks / Einlegen einer leeren DVD
- Starten des Programms "MediaCreationTool22H2.exe"
[von der lokalen Festplatte]- Benutzerkontensteuerung:
Änderungen zulassen ? ⇒ Ja
Windows 10 Setup :Vorbereitung läuft ...- Lizenzbedingungen: ⇒ Akzeptieren
Windows 10 Setup :Vorbereitung läuft ...- Option umstellen auf :
Klick auf den Button Weiter
Deutsch / Windows 10 / 32-Bit oder 64-Bit
Klick auf den Button Weiter- Auswahl:USB-Stick oder DVD erstellen (ISO-Datei)
Zutreffende Auswahl markieren
Klick auf den Button WeiterDie nachfolgenden Schritte unterscheiden sich :
in USB-Stick oder DVD erstellen.
USB-Stick erstellen- Unter 7. "USB-Speicherstick" auswählen
USB-Speicherstick auswählen
Achtung !
Der Inhalt wird überschrieben!
Klick auf den Button Weiter
- Windows wird heruntergeladen
Der USB-Stick wird erstellt.
Der Vorgang braucht schon Zeit !
DVD erstellen- Unter 7. die "ISO-Datei" auswählen
Klick auf den Button Weiter
- Speicherort der ISO-Datei wählen
Dateiname : Windows.iso
Klick auf den Button speichern
- Anzeige nach dem Herunterladen :
Leere DVD einlegen ⇒
Klick auf "DVD-Brenner öffnen"
- Brennvorgang starten ⇒
Klick auf den Button "Brennen"
- Testen, ob von dem erstellten Datenträger gebootet werden kann.
- Den Datenträger beschriften und gut aufbewahren.